Berichte & Nachrichten
Das Erntedankfest in der Scheune
Zu Gast bei Familie Cantrup-Knoop in Helmerkamp
Am 1. Oktober wurde das diesjährige Erntedankfest zum wiederholten Male in einem außergewöhnlichen Rahmen auf einem landwirtschaftlichen Hof begangen: Familie Cantrup-Knoop aus Helmerkamp hatte sich netterweise bereit, erklärt ihre Scheune als Veranstaltungsort für den Erntedank-Gottesdienst zur Verfügung zu stellen.
Im Vorfeld schmückte eine Gruppe von Frauen aus Spechtshorn emsig die Scheune – jahresweise rotieren die Frauen jeweils aus den einzelnen Dörfern des Kirchspiels Hohne mit dieser Vorarbeit und in diesem Jahr waren die Frauen aus Spechtshorn zuständig.
Die Scheune wurde als wahrer Gottesdienstort hergerichtet: Nicht nur zahlreiche Früchte der Ernte und Blumen konnte man bewundern, sondern auch einen Altar mit dem Kreuz Jesu. Und zusätzlich sollte eine aufgehende Sonne hinter dem Kreuz über dem Gottesdienst und den Besuchern wachen!
Pünktlich zu um 10.00 Uhr füllten sich die Stuhlreihen, die Scheune war bis auf den letzten Platz besetzt. So begrüßte zunächst die 1. Vorsitzende des LandFrauenvereins Hohne Dorothee Salig die Anwesenden mit besonderen Worten zu Landwirtschaft und Säen und Ernten, aber mahnte auch zu Dankbarkeit. Sind wir es doch gewohnt alles im Überfluss genießen zu können.
Frau Pastorin Prüßing-Neumann trug dann ihre Predigt zum Erntedank sehr beeindruckend vor und versuchte die Geschichte über den reichen Bauern in die heutige Zeit mit den derzeitigen Problemen zu transferieren, das Credo: Abgeben und Teilen kommen dankbar bei den Nehmenden an und dankbar zum Gebenden zurück. Auch aus den Reihen der LandFrauen wurden einige Psalme gelesen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Posaunenchor Ummern, der die Gottesdienstbesucher beim Singen kräftig unterstützte.
Nach Dankesworten an Familie Cantrup-Knoop durch Frau Pastorin Prüßing-Neumann, begleitet von kleinen Aufmerksamkeiten zur körperlichen Stärkung in Form einer überlangen Mettwurst und ausgesuchter Pralinen, dankte auch Dorothee Salig nochmals für die Gastfreundschaft und überreichte Hans-Joachim und Angela Cantrup-Knoop einen eigens aus Weide geflochtenen Engel als Schutzpatron, der bei ihnen in Helmerkamp verbleiben wird.
Nach dem Gottesdienst hatten die Besucher die Möglichkeit sich mit einer leckeren Kartoffel-Möhren-Suppe zu stärken, die einige LandFrauen aus den frischen Gaben der Ernte gekocht hatten. Der Kirchenvorstand gab Kaffee und Kuchen an die Gäste aus.
Mit interessanten Gesprächen klang der Tag dann am frühen Nachmittag aus.
Wir sind Mitglied im ...
Deutschen
LandFrauenverband
(DLV)
--------------
Niedersächsiche
LandFrauenverband
(NLV)
--------------
Kreisverband Celle
Mitglied werden ...
... in einer tollen Gemeischaft
Unsere Programme ...
... sind abgestimmt mit der Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB).
Ansprechpartnerinnen
Das Vorstandsteam
Uta Schulze-Bendewald
Dorfstraße 62
29362 Hohne
01520-3678116
Anne-Christine Trumann
Am Eichhof 3
29362 Spechtshorn
0151-40172635
Mareike Hager
Birkenstraße 1
38539 Hahnenhorn
0175-2969544
Nardin Niemann
Dorfstr. 2 A
29369 Ummern
0171-6405487