Berichte & Nachrichten
Wirbelsäule im Fokus
Vortrag des AKH Celle bei den LandFrauen
Fr. Dr. Kathrin König, Sprecherin des Wirbelsäulenzentrums des Allgemeinen Krankenhauses Celle fragte bei unserer Vorsitzenden Dorothee Salig an, ob es möglich wäre, über die LandFrauen Hohne einmal das Wirbelsäulenzentrum des AKH vorstellen zu können.
Da Rückenschmerzen ein verbreitetes Volksleiden sind, und fast jeder schon einmal davon geplagt war, sagten die LandFrauen sehr gern zu und luden spontan ins Dorfgemeinschaftshaus Spechtshorn ein.
Das Interesse war groß, und so konnte man 56 Teilnehmende begrüßen. Zunächst stärkten sich alle mit selbstgekochter Kartoffelsuppe, dann ging es los mit den Vorträgen.
Im Wirbelsäulenzentrum arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Neurochirurgie, Neurologie, Unfallchirurgie und Orthopädie zusammen. Dabei werden alle Behandlungsmöglichkeiten von der konservativen Medizin bis zu hochkomplexen Operationen in Betracht gezogen und nach eingehender Beratung entschieden, welche Behandlungsmethode für den jeweiligen Patienten am besten geeignet ist.
Von Osteoporose, der man mit Vitamin D und Bewegung im Freien entgegenwirken kann, über den Bandscheibenvorfall bis hin zu komplizierten Wirbelbrüche durch Unfälle, die operativ behandelt werden müssen, zeigten die Ärzte die Bandbreite der Behandlungen auf. Hier sei erwähnt, dass das Wirbelsäulenzentrum im AKH Celle über ein modernes, intraoperatives CT mit Navigation verfügt, so dass während der Operation per Scan die genaue Lage der Instrumente und des zu operierenden Wirbels überprüft werden kann.
Es wurden verschiedene Fallbeispiele erläutert und mit Bildern und kleinen Videos anschaulich dargestellt.
Die Anwesenden konnten dann Fragen stellen; die Ärzte beantworteten diese ausführlich und verständlich.
Laut Statistik sind 75% - 80% aller Rückenprobleme unspezifisch, das heißt, dass die Ursache unbekannt, eine Diagnose also schwer zu stellen ist. Allgemein aber gilt: Bewegung ist das A und O für einen gesunden Rücken.
Als Dankeschön erhielten die Vortragenden und ihr Techniker von der ersten Vorsitzenden je eine handgefertigte Libelle aus Weidenzweigen
Ansprechpartnerin
Dorothee Salig
Wiesenstraße 1
29362 Hohne - Spechtshorn
Telefon: 05083 226
► ► Mitteilung / Anfrage